Neue Informationen bezüglich unseres freien Trainings und der Privatstunden:
Die Ausübung von freiem Training in gschlossenen Räumen ist aktuell mit bis zu maximal 5 Personen aus maximal 2 Haushalten zulässig. Auch Paare, die nicht zusammen
leben, gelten hier als 1 Haushalt.
Somit können nun wieder wie folgt freie Trainings und auch Privatstunden abgehalten werden:
- ein Paar ( 1. Haushalt) darf mit einer/m Trainer/in ( 2.Haushalt) kontaktarm trainieren.
- Ein Paar (1. Haushalt) und ein weiteres Paar ( 2. Haushalt) dürfen kontaktarm trainieren. Ein/e Trainier/in als fünfte Person ist dann nicht
erlaubt.
Bedingungen dafür sind wie schon gewohnt:
- Vorausgehende Anmeldung und Genehmigung über Whatsapp an und durch den Vorstand ( die Nummer ist allen bekannt!)
- Weiterhin strikte Einhaltung des Hygienekonzepts und der Dokumentationspflicht ins schwarze Trainingsbuch!
- Ausgiebiges Lüften während und nach demTraining.
- Die Benutzung der Umkleideräume ist ausschließlich nur von maximal einem einzigen Paar erlaubt.
- Um Begegnungen mit anderen Paaren zu vermeiden, werden Pufferzeiten zwischen den einzelnden Trainings eingebaut und eingehalten.
- Beim Betreten des Gebäudes besteht beim Kommen und Gehen Maskenpflicht, zum Schutz bei Begegnungen mit anderen Personen im Treppenhaus
Sobald wir Neuigkeiten bezüglich Gruppentrainings haben werden wir auch das dann wieder mitteilen.
Auf Grund der Verlängerung des Lockdowns bis mindestens dem 22.März können wir weiterhin leider immer noch keine Gruppentrainings
anbieten.
Wir basteln gerade an mehreren Ideen, wie wir den Wieder Einstieg ins Tanzen - sobald das wieder erlaubt sein wird, verwirklichen können.
Laßt euch überraschen.
Damit möchten wir uns für eure Loyalität dem TSA gegenüber bedanken.
Wir vermissen euch alle- bleibt alle geund und seid gespannt, auf das, was kommen wird!!
Das allerschönste was Füße tun können ist Tanzen!
TSA Schwarz Gelb Rottweil e.V. verpflichtet
Weltklasse Profitänzerin PD ( FIDS)
Agata Maiorana
Der Tanzsportclub TSA Schwarz Gelb Rottweil e.V. hat mit Agata Maiorana eine Trainerin mit Weltklasse Format dauerhaft
verpflichtet.
Agata Maiorana wurde 1979 in Italien geboren. Mit 8 Jahren begann sie bereits mit Standard- und Lateintraining was sie im Laufe der Jahre
durch Unterricht von den besten Trainern intensivieren konnte. Bis heute nimmt sie regelmäßig Unterricht bei Trainern der Weltspitze wie z.B. Paolo Bosco.
Mit ihrem Tanzpartner Salvatore Caliò erreichte sie unter anderem den 5. Platz bei der Weltmeisterschaft der 10 Tänze in Boston 2016 und den
3. Platz, Weltmeisterschaft der 10 Tänze in Györ 2017, den 12. Platz von 192 Starten bei der Weltmeisterschaft der Senioren I Standard Blaues Band Berlin.
3x ertanzten sie sich sogar den Titel der italienischen Meister der 10 Tänze ( 2016, 2017, 2018) und 2x den Titel der Italian Dance
Standard
Eine ebenso große Leidenschaft hat Agata Maiorana für den Kindertanzsport entdeckt und ist stolz darauf hier auch mehrere Erfolge als
Trainerin erreicht zu haben..
Agata Maiorana hat ausser der Lizenz als A Trainerin in Standard und Latein auch die Wertungsrichterlizenz.
Agata Maiorana hat für Ihre neue Aufgabe im TSA schwarz gelb Rottweil Ihre Heimat Italien verlassen um in Rottweil Ihren neuen
Lebensmittelpunkt zu finden. Sie unterstützt die Trainer und Trainerinnen des TSA Schwarz Gelb ab Ende September und gibt hier ihr enormes Wissen in Gruppentrainings, Workshops und Privatstunden an
die Mitglieder des Vereins weiter. Sie wird sowohl Anfänger, Fortgeschrittene und auch Profitänzer in Standard- und Lateintanz unterrichten und mit Ihnen an deren Tanzausbildung weiter
feilen.
Außerdem - ganz ganz wichtig- wird sie eine Tanzgruppe für Singles ins Leben rufen, damit auch Einzelpersonen ohne Tanzpartner die große
Freude des Tanzens erfahren können.
Der Tanzsportclub TSA schwarz gelb Rottweil hat noch große Kapazität und freut sich immer auf neue Tanzinterressierte, um weitere
Tanzfüsschen zu kreieren.
Sollten Sie nun auch Lust bekommen haben sich der Leidenschaft Tanz zu widmen dann lädt sie der Verein gerne ein an einem Training teil zu
nehmen.
Infos erhalten Sie auf der Homepage des Vereins unter: tsa-rottweil.de , oder per email unter info@tsa-rottweil.de oder auch telefonisch
unter 01601212660.
Achtung WICHTIG!!!!
Mitglieder- Info bezüglich unseres Trainings
und der aktuellen Corona Situation!!!!!!
Wir können endlich unser TanzTraining wieder
aufnehmen
allerdings mit einigen Einschränkungen.
Alle Trainingseinheiten werden bzgl der Teilnehmer und deren Anzahl
begrenzt,
geplant und registriert.
LT Verordnung des DTV gilt:
" Tanzpaare können Ehegatten, Lebenspartner/innen oder Partner/innen
sein,
die längerfristig oder dauerhaft miteinander tanzen"
Ausserdem gelten bis auf Weiters folgende Trainings- und
Hygienemaßnahmen:
1. Jeder desinifziert sich ohne Aufforderung vor dem Betreten des jeweiligen Tanzsaales die Hände am
dafür vorgesehenen Desinfektionsmittelspender.
2.Niemand, der Krankheitszeichen hat, die einer COVID 19
Erkrankung gleicht, nimmt am Training teil. ( eine entsprechende Erklärung muss jeder
unterschreiben)
3. Während des Trainings achtet bitte JEDER in Eigenverantwortung darauf,
dass der Mindestabstand eingehalten wird.
4. Jeder verläßt nach Beendigung seines Trainings sofort das Gebäude
Regelung für das freie Training:
Schaut bitte in unserem google Kalender nach, ob gewünschter Termin, an dem ihr frei
trainieren wollt frei ist- schickt eine whatsapp auf die o.a. Nummer und teilt mir mit, WANN und WIELANGE ihr trainieren wollt. Somit wird diese Zeit für dich
geblockt.
Nur so kann gewährleistet werden, dass sich niemals mehr, als die zulässige Personenanzahl auf
den Tanzflächen befinden.
Am vergangenen Samstag starteten Heike und Holger Bänsch
bei der Landesmeisterschaft der Senioren in Elztal- Dallau,
die vom TSZ Mobach e.V. ausgerichtet wurde.
Am Start der SEN II C waren 11 Paare! Nach einer fantastisch
getanzten Vorrunde entschieden die 7 Wertungsrichter, dass unsere beiden Bänschs in die Endrunde kommen.
Diese Endrunde wurde mit 7 Paaren getanzt, was immer eine Herausforderung bedeutet.
Mit einem 2. Platz im Langsamen Walzer, einem 3. Platz im Tango sowie einem 1. Platz im Slowfox und einem 2. Platz im Quickstep erreichten Heike und Holger einen verdienten 2. Platz und holten sich somit den Titel des Vizelandesmeisters!!
Der ganze Verein gratuliert den beiden von ganzem Herzen!
Training Stadthalle Rottweil
Ob professionelles Tanzen
oder nur Tanzen zum Spaß!
Bei uns im Verein ist alles möglich.
Spickeln Sie doch einfach in unsere Kurse rein.
Toller 2. Platz
Heike und Holger Bänsch haben sich am vergangenen Sonntag beim TSC Sinsheim
in der SENIOREN II C gegen 12 Paare
durch setzen können und ertanzten sich
einen hervorragenden 2. Platz.
Die B Klasse ist zum Greifen nah..
Wir sind alle sehr glücklich und gratulieren sehr herzlich!
SAGENHAFTES Ergebnis
für Sabine und Günther Müller am Samstag beim TSC Sinsheim. Erst ganz neu in der SEN IIIB ertanzten sich die beiden einen
fantastischen
3. Platz. Die vielen Trainings mit unserem Trainer EGIS zeigen seine Wirkung. Super gemacht. Ganz herzlichen
Glückwunsch!!!
Gelungenes Wochenende beim TSA schwarz gelb Rottweil e.V. mit 2 international
bekannten
Profi-10-Tänzern aus Italien.
Am vergangenen Wochenende fand in den VereinsRäumen des TSA schwarz gelb Rottweil der erste große Workshop der Standardtänze mit Salvatore Calio und Agata Maiorana statt.
Die beiden international bekannten 10-Tänzer, die schon 6 mal italienische Meister waren und sich einmal den 3. Platz bei der Weltmeisterschaft 2017 ertanzt hatten kamen extra aus dem
wunderschönen Sizilien angereist um die tänzerische Vorbereitung für das 2. Rottweiler Pokalturnier am 19.9.2020 zu unterstützen. Noch am selben Tag der Anreise ertönte der
Starschuss für den Workshop um 14h.
Ein prall gefüllter Tanzsaal mit engagierten StandardTurnierTänzern des TSA schwarz gelb Rottweil und aus den benachbarten Tanzclubs wurden über 5 Stunden mit allen möglichen Techniken betraut.
Salvatore Calìo und Agata Maiorana ließen alle teilnehmenden Tänzerherzen höher schlagen.
Die beiden Profitänzer hatten sehr viel Spaß mit waren am Ende des Tages äußerst zufrieden mit den Leistungen der Tänzer des TSA schwarz gelb Rottweil. Sie beendeten diesen Tag mit einem
Leistungsbeweis in dem sie miteinander einen fantastischen Wiener Walzer aufs Parkett legten.
Tags darauf am Sonntag hatten alle interessierten Tänzer die Möglichkeit in Einzelstunden bei den beiden Profitänzern ihr Wissen zu intensivieren und ihre tänzerischen Fragen beantworten zu lassen
was äußerst rege genutzt wurde.
So ein wertvoller Workshop wird mit Sicherheit bald wiederholt werden- außerdem haben die beiden Leistungstänzer angedeutet am 19.09.2020 an unserem 2. Rottweiler Pokalturnier in
irgendeiner Weise teil zu nehmen.
B- Klasse ist zum GREIFEN nahe!!!
Am 26.10.fand in Weissach im Tal die diesjährige Trophy der Senioren statt zu welcher Heike und Holger Bänsch gut vorbereitet fuhren und sich souverän in der Senioren
II C gegen 13 Paare auf den 4. Finalplatz tanzten.
Ein Ergebnis, was sich sehen lassen kann.. die B- Klasse ist zum GREIFEN nahe!!! Der TSA ist sehr stolz und gratuliert zu diesem tollen Ergebnis!
Weiterer Aufstieg unserer Mitglieder!
Bei den Landesmeisterschaften der Senioren III in Ludwigsburg, tanzten Sabine und Günther Müller am 7.9.2019 ihr letztes Senioren III C Turnier. Mit diesem getanzten
Turnier stiegen die beiden überglücklich in die Senioren III B Klasse auf. Die Freude wurde schon vor Ort und kurz danach im Vereinsheim ausgiebig gefeiert.
Der TSA ist MEGA stolz!!!!
Erfolgreiches Wochenende für den TSA Schwarz Gelb Rottweil.
Ein fantastisches und vor allem erfolgreiches Wochenende in der Thüringischen Landeshauptstadt Erfurt ist für 4 Paare des TSA zu Ende gegangen!
Dietmar und Silvia Oswald tanzten sich erneut in der SEN IIID auf drei wunderbare 5. Plätze. Sabine und Günther Müller eroberten sich in der IIIC 2 tolle 6. Plätze!
Uschi und Klaus Schuler mussten ihr Turnier am ersten Tag verletzungsbedingt abbrechen-somit wollten sie es am Sonntag erst recht wissen und starteten in der IV A mit Vollgas. Sie landeten
verdient auf einem begehrten Treppchen mit dem 3. Platz!
Salvo und Sylvia Sarda beendeten am Samstag ihr Abschlussturnier mit 3 Runden in der III B mit einem 4,Platz von 23 Paaren. Damit stiegen sie in die A Klasse auf und tanzten auch hier 3
Runden bis ins Finale und belegten einen 6. Platz von 17 Paaren.
Alle 4 Paare haben bei tropischen Temperaturen wundervolle Höchstleistungen erbracht! Super!!
Pressebericht:
Das erste Rottweiler Gala- Ballturnier , bravourös geschultert vom jungen "Tanz-Sport-Athleten schwarz-gelb" Verein (Gründung des
TSA Herbst 2015), ging rauschend in der zum Turnier umgestalteten Stadthalle in die Vereinsgeschichte ein.
Mehr als 300 Gäste verfolgten das Pokalturnier der drei Klassen Senioren III B,Standard; Senioren II A, Standard und
Senioren II S Standard mit ihren jeweiligen Pokalsiegern (Siehe Extrakasten) und konnten in den Pausen selbst auf die Tanzfläche.
"Musik, Tanz, Show, Poesie und Freude an der tänzerischen Bewegung" mit dieser Gestaltungspalette begrüßte Horst Heinrich
alle Besucher und die am Turnier teilnehmenden Tanzpaare, die aus ganz Deutschland angereist waren und übernahm in elegant - humorvoller Weise die Moderation des Gala-Balls. Er selbst eröffnete
als ältestes TanzPaar mit seiner Frau Edith den Walzer " La Gondola" . Turniertanzpaare wie Publikum wurden von der international bekannten Tanzband "SILVIO DALLA BRIDA" lin den richtigen Takt
gebracht.
Heinrich brachte seinen Dank zum Ausdruck an die Stadt Rottweil, die die Schirmherrschaft für das Turnier
übernommen hat, an die 40 Sponsoren und an das große Helferteam seines noch kleinen Vereins, an erster Stelle der Vorstandschaft Salvatore Sarda und seiner Frau Sylvia Sarda, ebenso Egidijus Ruskys (
Vereinstrainer ), ohne die das Ballturnier nicht zu stemmen gewesen wäre. Für die Ausrichtung des Pokalturniers wurde Peter Sommer, Turnierleiter des TSC Rennsteigperle
Masserberg aus Thüringen verpflichtet, der die Tanzpaargruppen in gekonnter Manier einführte. Ebenfalls mit von der Partie und ausschlaggebend für die Siegerehrungen waren die fünf
Wertungsrichter (Dagmar Beck,Ludwigsburg; Ralf Schüle, Stuttgart; Horst Rukwid, Korntal - Münchingen; Gerhard Hanus, Besigheim und Ernst Schäffler, Meersburg), die ihren
Job fachlich sicher ausübten.
Für die Tanzpaare eine Herausforderung, für das Publikum eine Augenweide ob der gekonnten Küren entwickelten sich die drei
Turniere aus unterschiedlichen Altersgruppierungen und Leistungsanforderungen, " es sind die besten Turnierpaare aus den drei Leistungsklassen" und Sommer verstieg sich im Laufe
der überaus gelungenen Darbietungen zur Prognose künftig Landes- und deutsche Meisterschaften "die Creme de la Creme" in Rottweil verpflichtend zu machen. Dem konnte sich TSA Moderator
Heinrich mit humorigem Augenzwinkern nicht verschließen, die Austragung der deutschen Meisterschaft bedeutete für Rottweil ein Highlight im Jahr!
Das Wertungsgericht entschied bei der Pokalsiegerehrung für die Klasse SEN III B Standard von den acht angetretenen
Paaren als erstes Siegerpaar Alfred und Heike Fischer vom Tanzclub Teningen und als zweites Salvatore und Sylvia Sarda vom TSA Rottweil. Für die Klasse SEN II A Standard von den
angetretenen acht Paaren als erstes Siegerpaar Erich und Franziska Städler vom Turnier Tanzsportclub Zürich, als zweites Thomas und Priscila Barkey vom Tanzclub Konstanz.
Für die Klasse SEN II S (höchste Tanzklasse) von den sechs in der Endrunde angetretenen Paaren als erstes Siegerpaar Bernhard
und Sonja Fuss vom TTC Rot - Weiß Freiburg, als zweites Ingo Bauer und Sandra Fürsattel vom TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg und als viertes Siegerpaar Alexander und Olena Khutorni von
TSA, Rottweil.
Zwischen den Turnierauswahltänzen sah die Regie Extra-Showeinlagen vor, sowohl die Tanzschule Herzig als auch der TSA
empfahlen junge aufsteigende Talente. Ihr herausragendes Können für Bewegung und Inszenierung wurde mit großem Beifall bedacht : Zorka Kozma und Daniel
Deines, Startklasse Jugend A Latein, ebenso Edvin Perevoznak und Tanzpartnerin Valentina Predic ( Altersklasse 16-18 Jahre ). TSA-Moderator Heinrich bedankte sich bei den
jugendlichen Tänzern und betonte, dass hier die sportliche Betätigung zur Perfektion gebracht werde. Die sehr gute Stimmung durch die tänzerischen Aufführungen und
die alle Tänzer anspornende Band, den passend vom Verein dekorierten Saal ließ Horst Heinrich zur Wiederholung einer solchen Veranstaltung hinreißen - und der
Beifall war ihm gewiss - "Tanzen ist nie alt , sondern immer neu!"
Ein wunderbares und vor allem äusserst erfolgreiches Wochenende haben wieder 4 unserer Turniertänzer in Masserberg beim alljährlichen RotkäppchenTurnier der Rennsteigperle verbracht.
Am Sonntag ertanzen sich Silvia und Dietmar Oswald bei ihrem 2. Turnier den 4. Platz!
Uschi und Klaus Schuler belegten den 4. Platz von 8 Paaren, Sylvia und Salvo Sarda ertanzten sich einen wertvollen 4. Platz von 15 Paaren und Sabine und Günther Müller landeten auf dem 5. Platz
von 12 Paaren.
Am Samstag tanzten Silvia und Dietmar Oswald ihr 1. Turnier belegten einen souveränen
5. Platz.
Sylvia und Salvo Sarda ertanzten sich über 3 Runden den 2. Platz von 13 Paaren!
Sabine und Günther Müller landeten auf einem tollen 5. Platz von 13 Paaren
Gewonnen!!
Beim TSC Villingen Schwenningen gewannen
Salvo und Sylvia Sarda das Turnier in der III B.
Somit konnten die beiden die SEN III A
im Anschluss auch gleich noch mittanzen und
erreichten auch hier das Finale und landeten
schliesslich auf einem souveränen 6. Finalplatz.
Und wieder und wieder und immer wieder.... das Treppchen gehört zu Günther und Sabine Müller zum Tanzen einfach dazu.
In Villingen Schwenningen ertanzten sie sich in einer wunderschönen Location einen wunderbaren 2. Finalplatz in der SEN III C .
Souverän und siegessicher sah man ihnen die Freude am Tanzen an.
Herzlichen Glückwunsch!!
Ein erfolgreiches Wochenende ist zu Ende!
Und das Schöne dabei ist, dass alle unsere Paare bis ins Finale getanzt haben! Eine grandiose Leistung!!
JUBEL- TROMMELWIRBEL
Am letzten Wochenende tanzen Sabine und Günter Müller und Heike und Holger Bänsch in Reutlingen beim NATF.
Bei wunderbarem Sonnenschein machten sie sich auf um sich gegen wirklich viele Paare zu behaupten. Für Müllers galt es sich in der IIIC gegen 10 Paare und für Bänschs' in der IIC sogar gegen 17
Paare durchzusetzen. Müllers, die bei den letzten Turnieren immer auf dem Treppchen gestanden hatten, wollten diese Erfolgsreihe nicht abreissen lassen und tanzten sich Runde um Runde bis ins Finale
und gewannen mit klarem Abstand ihr Turnier. ein verdienter 1. Platz.
Für Bänschs war es noch härter- waren da doch 17 Paare am Start. Auch sie tanzten sich letzendlich schweissgebadet bis ins Finale und belegten eines wahnsinns 4. Platz.
Beiden Paaren unseren herzlichsten Glückwunsch!!!!
Wilfried und Michaela Cladders ertanzten sich beim BoTaFe einen fantastischen 5. Platz!
Unseren herzlichen Glückwunsch!!
Am vergangenen Wochenende tanzten Sabine und Günther Müller ( selbständige Frisörin aus Balingen und selbständiger
Finanz- und Versicherungsmakler aus Balingen) in Neumark in der Oberpfalz beim TSA BlauSilber ein fantastisches Turnier. Erst recht neu in dieser Leistungsklasse galt es sich gegen 7 Paare durchzusetzen. "Eine gute Chance" dachten sich die beiden und tanzten sich souverän ins Finale! Schon bei der 1. Wertung des langsamen Walzers
war klar dass sie es schaffen können. Es folgten der Tango, der Slowfox und beim Quickstepp war es sicher: Getreu dem Motto: KAM-TANZT-SIEGTE landeten Sabine und Günther auf Platz 1
!!!!!!
Sylvia und Salvo Sarda konnten sich in Unterhaching gegen 10 Paare bis ins Finale durchsetzen und ertanzten sich einen tollen 5. Platz.
WOW....die Platzierungen reihen sich aneinander.
In Achern behaupteten sich Sabine und Günther Müller wieder einmal und schafften es mit einem 3. Platz aufs Treppchen !
..und wieder ein Platzierung! Sabine und Günther Müller sind im Finalfieber. In Sinsheim konnten sie sich gegen 10 Paare durchsetzen und landeteten auf einem tollen 5. Platz.
Der gesamte Verein ist megastolz!!!
TSA schwarz gelb Rottweil e.V. stellt ein weiteres Paar mit internationaler Tanzberechtigung!!
Die Hürde für das internationale Tanzen ist geschafft.
Am vergangenen Wochenende war es soweit: sehr früh am Samstag morgen fuhren Uschi und Klaus Schuler in das von Rottweil nicht gerade nah gelegene Lorsch um dort am
AdventsTurnier teilzunehmen. Wissend, nur noch wenige Punkte sich ertanzen zu müssen, fuhren sie siegessicher in das wunderschön gelegene Städtchen in der südhessischen Bergstrasse.
Ihr Turnier startete früh um 11h mit der SEN III B ; hier mussten sie sich gegen 12 Paare behaupten. Nach der anstrengenden Vorrunde, in der alle Paare sehr
hochmotiviert und austrainiert tanzten war die Spannung sehr groß, ob sie so gut getanzt haben dass sie ins Finale gekommen sind?
Die Spannung dauerte nicht lang und es war klar, dass es gereicht hatte…sie waren mit im Finale dabei!
Das Finale war bis zum Ende hochspannend und Uschi und Klaus Schuler landeten schliesslich auf einem fantastischen 5. Platz der für den Aufstieg in die A- Klasse
reichte. Die Freude war so groß, dass es Tränen für der sich auflösenden Spannung gab.
Ab sofort können die beiden auf internationalen Turnieren starten.
Der Tanzsportclub bietet nicht nur für Tänzer mit Turnier-Ambitionen ein großartiges Trainingsfeld.
Auch die Menschen, die diese überaus gesunde ganzheitliche Sportart zu ihrem eigenen Vergnügen ausüben möchten, finden in unserem Tanzsportclub eine
Möglichkeit, sich mit Musik, Rhythmus und Bewegung zu beschäftigen – unabhängig von Alter und tänzerischen Erfahrungen.
Am vergangenen Wochenende ertanzten sich Uschi und Klaus Schuler einen fantastischen 2. und 4. Platz und Sylvie und Salvo Sarda einen 5. und einen tollen 3. Platz beim AdventsPokalturnier in
Waiblingen!!
TSA schwarz gelb Rottweil hat nun 3 Paare in der höchsten deutschen Tanzklasse
Es ist schon wieder vollbracht : Andrea und Hans Peter Schneider sind in die S- Klasse aufgestiegen! Der TSA jubelt und feiert sein 3. Paar in der Sonderklasse!
Unser Trainier Egidius Ruskys hat mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Am vergangenen Sonntag fuhren Hans Peter und Anderen Schneider des TSA schwarz gelb Rottweil frohen Mutes und super vorbereitet nach Mosbach zum Mosbacher TanzWochenende.
Für sie sollte es ein ganz besonderes Turnier werden. Dieses Mal galt es sich in der SEN III A gegen 12 Paare durchzusetzten. Schon in der Vorrunde zeichnete sich ein ganz klares Siegerfeld
ab und Hans Peter führte Andrea mit einer souveränen Sicherheit durch jede Runde. Im Finale zeigten die Wertungsrichter fast ausschließlich ihre Platzierungsräfelchen mit einer 2.
Hoch- koordinativ und technisch äußerst anspruchsvoll getanzt landeten sie schliesslich auf einem klaren 2. Platz. Der Aufstieg in die höchste deutsche Tänzerklasse - der Sonderklasse -war nun im
Kasten! Ein Wahnsinn! Dieses Ziel zu erreichen ist jeder Tropfen Schweiß und ständiges Training wert und für jeden Tänzer ein Traum, der in Erfüllung gehen muss.
Uschi und Klaus Schuler und Sylvia und Salvo Sarda tanzten am 4.11. in Kaiserslautern beim Herbstturnier des tc rot weiss Kaiserslautern. Sie tanzten in SEN IIIB gegen 9 Paare und belegten den
jeweils 3. und 5. Platz !
In der C -Klasse gehts weiter...
Am vergangenen Wochenende fand die letzte Senioren Trophy für dieses Jahr in Leonberg- Gebersheim statt. Insgesamt 5 Paare vom TSA machten sich gemeinsam auf den Weg um schöne Turniere zu
tanzen.
Erst ganz neu in die C- Klasse aufgestiegen tanzten sich Sabine und Günther Müller gleich in beiden Turnieren bis ins Finale und landeten auf Platz 5 und 6.
Heike und Holger Bänsch liessen es sich nicht nehmen und ertanzten sich in ihrer Klasse ( II C) ebenfalls einen Finalplatz 5.
Uschi und Klaus Schuler schafften in der Klasse III B ebenfalls einen fantastischen 6. Platz und Sylvia und Salvatore Sarda - auch in der III B - den 7. Platz.
Andrea und HansPeter Schneider ertanzten sich in der Klasse III A einen überragenden 3. Platz, welchen ihr Startbuch in Sachen Platzierung vollendet. DIE S-KLASSE IST ZUM GREIFEN NAHE.
Wir freuen uns über all diese hervorragenden Ergebnisse.
1. Platz in Sen III D und Aufstieg in die C- Klasse!!!
Endlich ist es soweit.... am vergangenen Wochenende konnten Sabine und Günther Müller bei der Senoioren Trophy in Reilingen ihren langersehnten Aufstieg in die C- Klasse feiern. Damit aber nicht
genug.. auch einen wunderbaren 1. Platz kurz vor ihrem Aufstieg füllte ihr randvoll gefülltes Startbuch!!
Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen weiterhin super viel Erfolg!!
Die Teilnahme an einem Trophy Turnier ist immer etwas ganz Besonderes weil auf 3 Flächen gleichzeitig getanzt wird und das vor allem emotional eine sehr große Herausforderung für die Tanzpaare
ist!
Andrea und Hans Peter Schneider konnten sich bei derselben Trophy in der Sen.III A gegen 18 Paare durchsetzen und landeten schließlich auf einem tollen 7. Platz.
Auch Uschi und Klaus Schuler gingen sehr gut vorbereitet in dieses große Turnier und tanzten gegen 21 bzw. 17 Paare. Sie tanzten sich vor bis ins Finale und konnten sich am Ende über einen
verdienten 5. und 6. Platz freuen.
Herzlichen Glückwunsch unseren Paaren.
.....weil es so schön heiß war...
Am vergangenen Wochenende wollten es Sabine und Günther Müller und Andrea und Hans Peter Schneider noch einmal wissen.
Es war das letzte Turnierwochenende in Enzklösterle. Kaum auszuhalten waren die Temperaturen für uns die wir als "Schlachtenbummler" unsere Paare anfeuern wollten- wie heiß musste es in Frack und
auswendigem Turnierkleid sein?
Müllers und Schneiders war das komplett egal. Wissend so viele Fans bei sich zu haben wollten sie nochmal ALLES geben. Und genau DAS taten sie.
Sabine und Günther tanzten sich bis ins Semifinale auf einen tollen Platz 7-8.
Dann waren Schneiders an der Reihe. Das Turnier der Klasse III A Standard begann als die Luft im Turniersaal schon verbraucht und für uns als Zuschauer auf fast nicht auszuhaltendende Temperaturen
stieg.
Siegessicher und im Adrenalinrausch navigierte Hans Peter seine Andrea Runde um Runde über die enge Tanzfläche- geradewegs ins Finale! Bei verdeckter Wertung eine Qual- nicht wissend wo man in der
Wertung steht und so gut wie keine Pausen während der einzelnen Tänze...dann die Siegerehrung: PLATZ 1 für Andrea und Hans Peter Schneider. SO ETWAS VON VERDIENT!!!
Wir feierten noch lange diesen heiss ertanzten Sieg.
Herzlichsten Glückwunsch ihr beiden !!
Bei gefühlten 100 Grad Turnier zu tanzen ist eine tolle Leistung aber dann auch noch aufs Treppchen zu kommen und damit den 3. Platz zu ertanzen ist eine große tänzerische
Leistung!
Wie freuen uns über so einen tollen Erfolg von Sabine und Günther Müller, die sich heute beim Tanzsportturnier in Enzklösterle in der Klasse III D der Hitze stellten und den TSA
wieder toll vertraten.
Auch Andrea und Hans Peter Schneider tanzten heute in Enzklösterle bei diesen hohen Temperaturen in der Klasse III A ein wunderbares Ergebnis. Sie trotzten der Hitze
("stand")tanzfest gegen 17 Paare und erzielten einen fantastischen 4. Platz.
Die S- Klasse ist zum Greifen nahe!!
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Paaren!!
..und wieder wird der TSA schwarz gelb Rottweil mit ERFOLG gekrönt.
Am vergangenen Wochendene wurde in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers das Frühjahrs -Pokalturnier ausgetragen auf dem gleich 3 Rottweiler Paare starteten und alle 3 mit einem Treppchenplatz zurück
kamen.
Karin und Stefan Baur ertanzten sich in der Klasse Sen IIB den 2. Platz,
Sabine und Günther Müller in der Klasse Sen III D den 3 . Platz und
Andrea und HansPeter Schneider in der Klasse Sen IIIA den 3. Platz.
Wir grautlieren allen dreien ganz herzlich!!!!!
Holger und Heike Bänsch starteten am 14.4. beim Bodenseetanzfest in Meersburg und erreichten einen fantastischen 2. Platz von 8 Paaren !
Die C- Klasse ist zum Greifen nahe! Am 14.4.erreichten Sabine und Günther Müller beim diesjährigen 37. internationalen Bodenseetanzfest in Lindau den 4. Platz von 13. Paaren und am 15.4. den 5.
Platz!!
Einmal Masserberg, immer Masserberg!
Getreu diesem Motto fahren Salvo und Sylvia Sarda jedes Jahr zum Rotkäppchen- Turnier nach Masserberg. Beim diesjährigen Turnier mussten sie sich gegen 11 Paare durchsetzen und landeten auf einem
wunderbaren 4. Platz!!
v.l.n.r. Sabine, Günther, Heike, Holger
Viele Erfolge der TSA Rottweil beim NeckarAlb
TanzFestival in Tübingen und Reutlingen. Am 17. 18.03.2018 waren einige Paare der TSA Rottweil
vertreten und verbuchten folgende Ergebnisse:
Sabine u. Günther Müller 17.3. Sen III D 3. Platz
Sen II D 4. Platz
18.3. Sen III D 2. Platz
Sen II D 6. Platz
Heike u. Holger
Bänsch 18.3. Sen II C 5. Platz
Andrea u. Hans-Peter Schneider 17.3. Sen III A 4. Platz
18.3. Sen III A 3. Platz
Olena u. Alexander Khutorni 17.3. Sen II S 8.
Platz
Gratulation an alle Paare, die trotz widrigster Witterungsbedingungen erfolgreich an den
Turnieren teilgenommen haben!
(HP)
Zwei Paare der TSA Rottweil machten sich am letzten Samstag auf zu den
Badischen Tanzsporttagen (BaTaTa) in Karlsruhe.
In den Räumlichkeiten des TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.
tanzten Karin und Stefan Baur in der Startklasse Senioren II B Standard. Sie
belegten einen 7. Platz und sind damit knapp am Finale vorbeigeschrammt,
Sie hatten dabei laut eigener Aussage viel Spaß am Tanzen.
Andrea und Hans-Peter Schneider belegten in der Startklasse Senioren III A Standard den 4. Platz und haben das Treppchen knapp verpasst. Sie waren aber trotzdem zufrieden mit ihrer
Leistung und freuen sich auf die nächsten Turniere.
(HP)
Und wieder ein Landesmeister beim TSA schwarz gelb Rottweil- Aufstieg in S -die höchste deutsche Klasse!
Der Erfolgsfaden reisst nicht ab.
Alexander und Olena Khutorni haben in den Standardtänzen ihr größtes Ziel erreicht-sie stiegen am Samstag bei der Landesmeisterschaft der Standardtänze in Heidenheim- Mergelstetten in die S Klasse
auf- ab sofort können sie sich mit den besten Tänzern der Welt messen.
Genau vor 1 Jahr hatte die Erfolgswelle des sympathischen Paars des TSA Rottweil begonnen; Sie gewannen ein Turnier nach dem anderen und haben es in nur einem einzigen Jahr geschafft von der
Anfängerklasse in die höchste Klasse - der Traum eines jeden Tänzers- aufzusteigen.
Der erfolgreiche Trainer Egidius Ruskys des TSA schwarz gelb Rottweil bestätigt ihnen eine ganz besondere hervorragende Leistung.
Aber damit nicht genug: an dieser Landesmeisterschaft nahmen noch 2 weitere Paare des TSA schwarz gelb Rottweil teil. Holger und Heike Bänsch, die schon einige Zeit keine StandardTurniere mehr
getanzt hatten tanzten sich frohen Mutes und mit sehr viel Perfektion in ihrer Klasse der Senioren II C bis ins Finale vor und landeten völlig zurecht auf dem Treppchen mit einem fantastischen 3.
Platz.
Ebenso erfolgreich konnten sich Günther und Sabine Müller in Senioren IID bis ins Finale vortanzen und sicherten sich somit einen begehrten 4. Platz.
Der Trainer des TSA schwarz gelb Rottweil Egidius Ruskys ist sehr zufrieden und wünscht sich noch viele weitere Erfolge, die sich nicht auf sich warten lassen.
Gerne nimmt der TSA noch weitere neue Tänzer/ und Tänzerinnen auf- auch diejenigen, die es erst noch werden wollen- um auch mit ihnen viele Erfolge zu feiern.
>>
Und wieder ein Erfolg!
Sabine und Günther Müller, Sen IIID, traten am vergangenen Wochenende gegen 11 Paare aus ihrer Leistungsklasse beim Strombergpokal in Illingen an. In der Vergangenheit erst sehr wenige
Turniere starteten sie mit Respekt aber doch sicherer Routine und Technikperfektion- das trainieren zeigte nun auch seinen Erfolg. Runde um Runde tanzten sie sich bis ins Finale vor und landeteten
schliesslich auf einem fantastischen 6. Platz!
Wir sind so mächtig stolz auf euch und feiern gerne noch viele weiter Finalplätze mit euch!!
TSA schwarz gelb Rottweil e.v. stellt nun gleich doppelten Landesmeister!!
Der Erfolg des Turniertanzvereins TSA schwarz gelb Rottweil e.V. geht fulminant weiter.
Für Alexander und Olena Khutorni war es wieder ein ganz besonderes Wochenende. Am vergangenen Samstag wurden sie gleich doppelte Landesmeister in Rudersberg in den Lateinamerikanischen Tänzen der
Leistungsklasse D und C.
Einmal im Jahr finden die Landesmeisterschaften statt- hier gelten besondere Regeln im Tanzsport. Die jeweils Erstplatzierten steigen in die nächsthöhere Klasse auf, ungeachtet dessen, ob sie
genügend Punkte oder Platzierungen bis dahin gesammelt haben.
Bei ihrem nun 1. Turnier in der D Klasse galt es sich gegen 5 Paare durchzusetzen. Wie immer völlig souverän und siegessicher tanzten sie sich auf Platz 1 und holten sich somit den heiß ersehnten
Landesmeistertitel.
Damit stiegen sie in die nächsthöhere Klasse, der C Klasse, auf und starteten auch hier mit derselben Eleganz und Technikperfektion, wenngleich in dieser Klasse nun auch die Samba mitgetanzt
werden musste. Ihr Tanztalent liess sie gegen 7 Paare wieder gewinnen - somit hatten sie einen weiteren Landesmeistertitel in der Tasche.
Was für ein Erfolg.
Der TSA schwarz gelb Rottweil e.v. freut sich riesig
Wir trauern um unser Präsidiumsmitglied und Raumbeauftragten Giovanni Montalbano der am 8.11.17 von uns gegangen ist.
Er hinterlässt eine unglaublich tiefe Lücke, die man in dieser Weise nie wieder füllen kann.
Giovanni du wirst uns fehlen - wir werden dich nie vergessen!